Elymer
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elymer — Elymertempel in Segesta. Die Elymer (griechisch Elymoi, lateinisch Elymi) gehörten zusammen mit den Sikelern und Sikanern zu den vorgriechischen Kolonisatoren Siziliens. Die Elymer siedelten sich insbesondere in Westsizilien an. Ihre wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Elymisch — Elymertempel in Segesta. Die Elymer (griechisch Elymoi, lateinisch Elymi) gehörten zusammen mit den Sikelern und Sikanern zu den vorgriechischen Kolonisatoren Siziliens. Die Elymer siedelten sich insbesondere in Westsizilien an. Ihre wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Egesta — Tempel von Segesta Segesta war eine antike Stadt im Nordwesten Siziliens auf dem 410m hohen Monte Varvaro beim heutigen Calatafimi Segesta (zwischen Alcamo und Gibellina) in der Provinz Trapani. Es war eines von drei politischen Zentren der… … Deutsch Wikipedia
Erice — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt … Deutsch Wikipedia
Karthago: Von der Kolonie zur Weltmacht — Die Geschichte von der Gründung der Stadt Karthago liest sich teilweise wie ein Märchen: Hauptperson ist Elissa, von Vergil Dido genannt, Tochter des Königs Mattan von Tyros. Im Kampf um die Thronfolge kommt es zur Spaltung des Stadtadels. Dido … Universal-Lexikon
Segesta — Tempel von Segesta Segesta war eine antike Stadt im Nordwesten Siziliens. Sie lag auf dem 410 m hohen Monte Barbaro beim heutigen Calatafimi Segesta zwischen Alcamo und Gibellina in der Provinz Trapani. Die Stadt war eines von drei politischen… … Deutsch Wikipedia
Sizilianische Expedition — Peloponnesischer Krieg Plataeae – Sphakteria – Delion – Mantineia – Sizilienexpedition – Notion – Arginusen – Aigospotamoi Die sizilische Expedition und … Deutsch Wikipedia
Sizilische Expedition — Peloponnesischer Krieg Plataeae – Sphakteria – Delion – Mantineia – Sizilienexpedition – Notion – Arginusen – Aigospotamoi Die sizilische Expedition und … Deutsch Wikipedia
Ur- und Frühgeschichte Italiens — Die ältesten menschlichen Spuren reichen in Italien etwa 1,3 bis 1,7 Millionen Jahre zurück und sind damit die ältesten Europas. Sie fanden sich an der Fundstätte Pirro Nord im Norden Apuliens. Bis dahin galten die 1983 am Monte Poggiolo am… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Siziliens — Die Geschichte Siziliens ist durch die zentrale Lage der Insel im Mittelmeer geprägt. Als Stützpunkte für Seefahrt und Handel hatten die Städte Siziliens stets eine große Bedeutung. Immer wieder haben sich deshalb neue Eroberer der Insel… … Deutsch Wikipedia